Anonyme Person

Dr. Ulrike Krone-Balcke

Kreisverband München
Stellvertretender Vorstand & Wahlkreisvorsitzende München-Ost (WK 217)

Wer bin ich?

Ich wurde 1960 in Mühldorf/Inn geboren und verbrachte meine Kindheit und Jugend in einem kleinen Ort im Landkreis Rosenheim. Seit über 40 Jahren ist meine Heimat München, wohin ich nach dem Abitur zum Kunstgeschichtsstudium ging, wo ich geheiratet habe und meine Tochter zur Welt kam. Ich bin leidenschaftliche Kunsthistorikerin und Heilpraktikerin.

Warum dieBasis?

Wie viele andere auch, hat mich die Maßnahmenpolitik ab 2020 aus meiner gewohnten Welt katapultiert. Erstaunt musste ich feststellen, dass wichtige Werte und Rechte wie Freiheit, Selbstbestimmung, Gesundheit, Freundschaft und Solidarität eine neue, oft gegensätzliche Interpretation erfuhren.

Als Heilpraktikerin irritierte mich, warum Nutzen und Schaden der Maßnahmen für die Gesundheit der Bevölkerung so wenig thematisiert und die Menschen unvollständig und einseitig informiert wurden. Auf der Suche nach kritischen Gesprächspartnern und Gleichgesinnten entdeckte ich dieBasis, in die ich zusammen mit meinem Mann im Juni 2021 eintrat.

Das Konzept der direkten Basisdemokratie überzeugte mich und in den vier Säulen der Basis fand ich die ursprüngliche Bedeutung meiner Werte wieder.

Meine Ziele im Kreisvorstand München

Ich unterstütze das Konzept des Bürgerbüros, wie es seit 2023 besteht. Es ist ein Ort für Mitglieder und andere kritische Menschen, die sich hier treffen, austauschen und informieren können. Ich halte es für wichtig, weiter über Gesundheitsthemen und Gesundheitspolitik aufzuklären und dabei auch die Naturheilkunde und ihren Beitrag in den Fokus zu stellen. Durch Vorträge, Filme und Parteiveranstaltungen erreicht man die unterschiedlichsten Menschen und kann mit ihnen ins Gespräch kommen. Ich möchte dazu beitragen, Brücken zu bauen, die Spaltung zu überwinden und unsere Werte zu leben.

Mein Werdegang

Nach dem Abitur in Bad Aibling studierte ich Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Philosophie an der LMU München, machte den Magister Artium und promovierte in Kunstgeschichte.

Nach der Beteiligung an einer Topographie der Kunstdenkmäler des politischen Bezirkes Tachov/Tachau in Böhmen/CZ (der Heimat der Familie meiner Mutter, die 1946 vertrieben wurde), war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bayerischen Nationalmuseum und am Deutschen Theatermuseum in München tätig.

Da ich seit meiner Jugend gute Erfahrungen mit der Alternativmedizin gemacht hatte, entschloss ich mich zu einer Ausbildung als Heilpraktikerin. Über 15 Jahre arbeitete ich bis 2022 in eigener Naturheilpraxis mit den Schwerpunkten Homöopathie, Phytotherapie, klassische Naturheilweisen und Frauenheilkunde.

Sonstiges

Die Natur und ihre Heilkraft hat mir gerade in den schwierigen Zeiten immer Kraft, Zuversicht und Mut gegeben, denn „die Natur ist immer wahr, immer streng und sie hat immer Recht und die Fehler und Irrtümer sind immer des Menschen.“

J.W. v. Goethe

Die Kunst spendet mir Energie, denn „wir haben die Kunst, damit wir an der Wahrheit nicht zu Grunde gehen.“

F. Nietzsche

Kontakt